Hauptintermediate | |||
Produktname | Spezifikation |
Genehmigt |
CAS-Nr. |
DHEA (Prasteron) | Min. 99,0 % | DMF/WC | 53-43-0 |
DHEA-Acetat (Prasteronacetat) | Min. 99,0 % | DMF | 853-23-6 |
Epiandrosteron | Min. 99,0 % | TP | 481-29-8 |
16-DPA | Min. 99,0 % | TP | 979-02-2 |
Pregnenolonacetat | Min. 98,0 % | TP/Koscher | 1778-02-5 |
Pregnenolon | Min. 99,0 % | TP/Koscher | 145-13-1 |
16α-Hydroxyprednisolon | Min. 99,0 % | DMF | 13951-70-7 |
Estron | USP36 | TP | 53-16-7 |
Flumethason | Min. 98,0 % | TP | 2135-17-3 |
3-Oxo-4-androsten-17β-Carbonsäure ist ein Zwischenprodukt von Dutasterid.
4-Aza-5α-androstan-3-oxo-17β-Carbonsäure ist ein Zwischenprodukt von Dutasterid.
4-Aza-5α-androstan-1-ene-3-oxo-17β-Carbonsäure ist ein Zwischenprodukt von Dutasterid.
N-tert-Butyl-3-oxo-4-aza-5α-androst-17β-carboxamide ist ein Zwischenprodukt von Dutasterid.
6-Chlor-1α-chlormethyl-3,20-dioxo-pregna-4,6-dien-17α-acetoxy ist das Zwischenprodukt von Cyproteronacetat.
Östron ist ein weibliches Sexualhormon. Die schwächste Art von Östrogen, typischerweise höher nach der Menopause. Wie alle Östrogene unterstützt Östron die weibliche sexuelle Entwicklung und Funktion. Niedriges oder hohes Östron kann Symptome wie unregelmäßige Blutungen, Müdigkeit oder Stimmungsschwankungen verursachen.